Humboldt-Preisträger Prof. Pietro Spanu zum Sabbitical bei Prof. Ralph Panstruga
Prof. Pietro Spanu vom Imperial College in London (U.K.) ist im Zeitraum Mai 2019-April 2020 im Rahmen eines Sabbaticals zu Besuch im Labor von Prof. Ralph Panstruga. Als Anerkennung für seine bisherigen wissenschaftlichen Leistungen und zur Unterstützung seines einjährigen Aufenthaltes an der RWTH Aachen hat Herr Prof. Spanu einen prestigeträchtigen Forschungspreis der Alexander von Humboldt-Stiftung erhalten. Prof. Spanu wurde zudem von der RWTH Aachen als Theodore von Kármán-Fellow ausgezeichnet. Während seines Sabbaticals im Labor von Prof. Ralph Panstruga forscht Herr Prof. Spanu am Transfer kleiner RNAs zwischen der Wirtspflanze Gerste und ihrem pilzlichen Mehltau-Pathogen.