Hervorragendes Abschneiden der Fachgruppe Biologie bei der „Place to Be“ Fördervergabe
"Place to Be" ist eine Maßnahme der Exzellenzinitiative II, die gedacht ist um Studierende, Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler, Angehörige des Mittelbaus und Professorinnen und Professoren für die RWTH Aachen zu gewinnen und/oder langfristig an diese zu binden. Im Rahmen einer ersten Vergaberunde hat die Aachener Biologie und Biotechnologie hervorragend abgeschnitten. Es gingen insgesamt vier von sieben an die Fakultät 1 vergebene „RWTH Start-Up“ Stipendien an Mitglieder der ABBt. Zur Anerkennung und zur Stärkung ihres wissenschaftlichen Profils erhielten die Dr. Hannah Kuhn, Dr. Alexandra Wormit und Dr. Gerold Beckers „Start-up Post-Doc“ Stipendien und Frau Jun-Prof. Dr. Katharina Göllner wurde als „Start-up Juniorprofessorin“ ausgezeichnet.
Ebenso erfolgreich war Prof. Dr. Ralph Panstruga, der am 20.06.2013 als einer von uniweit sechs Professoren als RWTH Fellow ausgezeichnet wurde. Die Auszeichnung RWTH Fellow wird an Professoren verliehen, die sich besonders in der Forschung profiliert haben.
Außerdem wurde Dr. Thomas Preuß und PD Dr. Ulrich Schaffrath für die hervorragende Verbindung von Forschung und Lehre mit dem Ehrentitel „RWTH Lecturer“ ausgezeichnet. Die offizielle Überreichung der Urkunden erfolgte am 26.06.2013 durch die Prorektorin für Personal und wissenschaftlichen Nachwuchs, Frau Professorin Klee, auf der Hochschulveranstaltung „Talk Lehre“.
Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger!