Herr Prof. Usadel publiziert in Nature Genetics
Solanum pennellii ist eine wilde Tomatenart, die in den Anden vorkommt und äußerst stresstolerant ist (z.B. gegen Trockenheit). Eine Übertragung der genetische Grundlage(n) für die Stresstoleranz in die Kulturtomate ist deshalb für den Tomatenanbau von großem Interesse.
Mit vielen Kooperatoren haben die Professoren Usadel und Panstruga in der ABBt nun Kandidatengene für die Stresstoleranz identifiziert und gezeigt, dass bestimmte DNA-Elemente im Genom für die Evolution der Stresstoleranz verantwortlich zu sein scheinen. Die Ergebnisse sind sowohl für die Grundlagenforschung (Evolutionsverständnis), als auch für den Tomatenanbau besonders wichtig.
Weitere Informationen finden Sie in der Pressemitteilung der RWTH.