PD Ulrich Schaffrath in Bejing bei der Sino-German Summer-School "Membranen"
Vom 04. bis 08. August fand in Peking eine Sino-German- Summer-School zum Thema „Membranen“ statt. Von der Aachener Biologie und Biotechnologie unterrichtete PD. Dr. Ulrich Schaffrath als Dozent .
Zusammen mit Kollegen von der Uni Bonn und der Fachhochschule Rhein-Waal (Kleve) unterrichtete Herr Dr. Schaffrath eine Gruppe von 12 Studierenden aus Deutschland und 25 Studierenden aus China. Das „Sino-German-Center“ ist ein Joint-Venture der deutschen und chinesischen Forschungsfördereinrichtungen (DFG, Deutsche Forschungsgesellschaft und NSFC, National Natural Science Foundation of China) mit Sitz in Peking. Ziel dieses Zentrums ist die Förderung der wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und China insbesondere auch im Hinblick auf den wissenschaftlichen Nachwuchs. Von deutscher Seite lag die Betreuung in Händen von Prof. Lukas Schreiber (Uni. Bonn) und auf chinesischer Seite wurde die Veranstaltung von Prof. Jinxing Lin (Bejing Forestry University) organisiert. Am Ende der Veranstaltung waren sich alle Teilnehmer einig, dass die Summer-School, nicht nur aus fachlicher Sicht, ein voller Erfolg war.