Abschlußbericht PRIR 2015
Mehr als 100 Expertinnen und Experten waren Anfang September in Aachen zusammen gekommen, um sich multidisziplinär über die neuesten Forschungsergebnisse der pflanzlichen Antworten und Reaktionen auf Angriffe auszutauschen.
Die Themen des "Joint International Workshop on PR Proteins and Induced Resistance against Pathogens and Insects – Prime time for induced resistance" reichten von Molekulargenetik über Ökologie und praktischer Anwendung bis hin zu Lösungsansätzen, wie man etwa den Pestizideinsatz reduzieren kann. Prof. Dr. Uwe Conrath, einer der Tagungsorganisatoren, berichtet über die wissenschaftlichen Höhepunkte und die ausgezeichneten Nachwuchskräfte