Dr. David Fleck erhält den Cranefield Award der Society of General Physiologists

15.02.2017

Für seine herausragenden Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Regulation der Spermatogenese wurde Dr.David Fleck von der Arbeitsgruppe Chemosensorik der ABBt mit dem diesjährigen Cranefield Award ausgezeichnet. Der prestigereiche Preis wird jährlich von der Society of General Physiologists vergeben und würdigt die bedeutendste Forschungsarbeit im Bereich General Physiology des jeweils vergangenen Jahres.

 

David Fleck erhält den Preis als Erstautor des im renommierten Fachmagazin The Journal of General Physiology publizierten Artikels “Distinct purinergic signaling pathways in prepubescent mouse spermatogonia” (http://jgp.rupress.org/content/148/3/253.long). Um den Preis persönlich entgegenzunehmen, wurde David Fleck im Februar zu der Tagung der Biophysical Society in New Orleans, USA, eingeladen. Der Kongress bringt jährlich ca. 7.000 internationale Teilnehmende aus verschiedenen biophysikalischen Fachdisziplinen zusammen.

Die faszinierende Forschungsarbeit von David Fleck, der an der RWTH Aachen den Bachelor- und Masterstudiengang Biologie erfolgreich absolvierte und hier ebenfalls 2016 mit Auszeichnung promovierte, zeichnet sich durch die unkonventionelle Anwendung klassischer neurophysiologischer Methoden auf reproduktionsbiologische Fragestellungen aus. So untersucht David Fleck in lebenden Präparaten einzelner Samenkanälchen (Tubuli seminiferi) die elektrischen und biochemischen Signalwege, die bei der Reifung von Spermien eine entscheidende Rolle spielen. In Zukunft hoffen die „Chemosensoriker“ um Dr. David Fleck, mit ihren Forschungsprojekten weitere wichtige Beiträge für das Verständnis der Spermatogenese zu leisten und somit langfristig Störungen der Spermienentwicklung medizinisch besser behandeln zu können.