Sub-Navigation
- 2021
- 2020
- 2019
- 2018
-
vor 2018
- 2012
- Sie sind hier:2013
-
- Hervorragendes Abschneiden der Fachgruppe Biologie bei der „Place to Be“ Fördervergabe
- Deutsch-Israelische Stiftung (GIF) fördert Kooperationsprojekt der Arbeitsgruppe Prof. Spehr
- Wasser statt Pestizide: Verbund von Forschungsinstituten untersucht "aqua.protect"
- Virtueller Wald: RWTH-Wissenschaftler forschen zu Windwurfflächen
- Zwei neue Projekte am Lehrstuhl für Angewandte Mikrobiologie
- Kohlendioxid wird zum wertvollen Rohstoff
- RWTH Aachen werden exzellente Leistungen in den Naturwissenschaften bescheinigt
- Lichterberg-Professor Marc Spehr publiziert mit internationalen Kooperationspartnern in Nature
- Dr. Loesel beteiligt an binationalem Projekt zur Erforschung neuronaler Grundlagen der Magnetfeldorientierung von Tieren
- RWTH-Institut für Angewandte Mikrobiologie eröffnet
- Prof. Wagner bei der Wanderausstellung der DFG im Landtag Nordrhein-Westfalen
- 2014
- 2015
- 2016
- 2017