Neuigkeiten aus den Instituten
-
Datum
07.12.2023 Meldung
Neue Doktorandin: Zhongyu Li -
Datum
07.12.2023 Meldung
Fortgeschrittenes Semnar über geschüttlete Bioreaktoren am iAMB -
Datum
01.12.2023 Meldung
Das iAMB triumphiert bei der SPRIND-Challenge -
Datum
29.11.2023 Meldung
Selina Granderath-Miegel gewinnt Präsentationspreis -
Datum
28.11.2023 Meldung
Innovative Algen-Lebendfassade zur Energieeinsparung, CO2- und N2-Fixierung - LIVEWIN -
Datum
27.11.2023 Meldung
Neue Publikation über die Physiologie von Alcanivorax borkumensis SK2 während der Glycolipidproduktion -
Datum
01.11.2023 Meldung
iAMB Wissenschaftler besuchen die Massey University in Neuseeland -
Datum
31.10.2023 Meldung
Gezielte Entwicklung materialbindender Peptide für den Polymilchsäure-spezifischen Abbau in gemischten Kunststoffabfällen -
Datum
30.10.2023 Meldung
iGEM: Team Aachen erhält Preis für "Best Project" beim iGEM Benelux-Germany Mini Jamboree 2023 -
Datum
27.10.2023 Meldung
Philipp Demling erhält Preis für Biokonversion nachwachsender Rohstoffe der Gesellschaft Deutscher Chemiker -
Datum
25.10.2023 Meldung
Pressemitteilung: Profilbildung NRW -
Datum
24.10.2023 Meldung
Neuer Doktorand: Eric Gemmel Gorriz -
Datum
19.10.2023 Meldung
Neue Publikation zur Produktion von Acetoin und 2-Butanon -
Datum
18.10.2023 Meldung
Neue Veröffentlichung über die Identifizierung und Quantifizierung von Biotensiden durch Hyphenation Techniken -
Datum
02.10.2023 Meldung
Ein auf Phylogenie-basierender Ansatz zur gezielten Evolution, um die synthetischen Anwendungen von Glykosyltransferasen zu verbessern -
Datum
27.09.2023 Meldung
Neue Doktorandin: Tharathip Hemthanon -
Datum
20.09.2023 Meldung
Neue Publikation zur positiven Wirkung von kostengünstigen Fettsäuren auf die mikrobielle Produktion wertvoller pflanzlicher Polyphenole -
Datum
20.09.2023 Meldung
HYDROCOW-Projekt zur nachhaltigen Produktion von Milchproteinen gestartet -
Datum
19.09.2023 Meldung
Aachen Protein Engineering Summer School AcES2 -
Datum
18.09.2023 Meldung
Neue Veröffentlichung über in silico-gestützte Untersuchungen zu Co-Fütterungsstrategien -
Datum
12.09.2023 Meldung
Eine wettbewerbsfähige Hochdurchsatz-Screening-Plattform zur Identifizierung von polylactid-spezifischen Bindungspeptiden -
Datum
11.09.2023 Meldung
Validiertes Hochdurchsatz-Screening-Verfahren für die Gerichtete Evolution von Nylon-depolymerisierenden Enzymen -
Datum
05.09.2023 Meldung
Deep-Learning-gesteuertes Enzym-Engineering der Cutinase aus Thermobifida fusca für eine erhöhte PET-Depolymerisation -
Datum
05.09.2023 Meldung
Neuer Doktorand: Niels Hoffmann -
Datum
04.09.2023 Meldung
Neue Mitarbeiterin: Dr. Hande Günan Yücel -
Datum
04.09.2023 Meldung
Neue Postdoc: Dr. Thomke Bergs -
Datum
08.08.2023 Meldung
MPA 2023: Samira van den Bogaard wird "Best Poster Prize" verliehen -
Datum
26.07.2023 Meldung
Die Einführung aromatischer Aminosäuren in die Elektronenübertragungswege führte zu einer verbesserten katalytischen Leistung von Cytochrom P450s -
Datum
18.07.2023 Meldung
BACIP Reisekostenzuschuss an Frederik Völker vergeben -
Datum
13.07.2023 Meldung
Video zur KnowVolution Strategie -
Datum
05.07.2023 Meldung
MIX-UP Mitglieder auf der Metabolic Engineering Konferenz in Singapur -
Datum
03.07.2023 Meldung
Neuer Doktorand: Weinan Liang -
Datum
27.06.2023 Meldung
Hydrogenase-basierte oxidative Biokatalyse ohne Sauerstoff -
Datum
12.06.2023 Meldung
Unterzeichnungszeremonie MoU -
Datum
12.06.2023 Meldung
Carolin Grütering gewinnt "Best Presentation Award" -
Datum
10.06.2023 Meldung
Physiology of Yeast and Filamentous Fungi (PYFF) Konferenz 2023 in Cork -
Datum
01.06.2023 Meldung
Neue Doktorandin: Maomiao Gao -
Datum
01.06.2023 Meldung
Neue Publikation mit dem Titel: Hydrogenase-based oxidative biocatalysis without oxygen -
Datum
15.05.2023 Meldung
New PhD student: Maximilian Ruschmeier -
Datum
15.05.2023 Meldung
iAMB Delegation auf der DECHEMA Himmelfahrtstagung 2023 -
Datum
08.05.2023 Meldung
Alina Grankin stellt Ergebnisse ihres RWTH Speed Fund Stipendiums vor -
Datum
25.04.2023 Meldung
Neuer Postdoc: Herzlich willkommen Nikola Mijailovic -
Datum
13.04.2023 Meldung
Eine auf Durchflusszytometrie basierende Ultrahochdurchsatz-Screening-Methode für die gerichtete Evolution von Oxidasen -
Datum
13.04.2023 Meldung
Neuer Doktorand: Lutz Stütgens -
Datum
06.04.2023 Meldung
Meilenstein beim Schutz der weltweiten Sojabohnenernte erreicht -
Datum
20.03.2023 Meldung
Mikroben, die PolyPhosphat produzieren, könnten die Abhängigkeit der EU von Phosphateinfuhren verringern -
Datum
20.03.2023 Meldung
Best Paper Award für Dr. Hendrik G. Mengers -
Datum
08.03.2023 Meldung
Neuer Doktorand: Georg Röhling -
Datum
08.03.2023 Meldung
Gemeinsamer ConCO2rde und eBiotech SPP2240 Workshop zu Enzymkatalyse und Synthetischer Biologie am iAMB -
Datum
27.02.2023 Meldung
Neuer Doktorand: Julian Karl -
Datum
22.02.2023 Meldung
Neue RP Kolumne ist online -
Datum
17.02.2023 Meldung
Neuer MIX-UP Blog-Artikel: Inverview mit Prof. Bertocchini über den Einfluss von Biodegradation auf Plastikabbau -
Datum
17.02.2023 Meldung
Neue Publikation zur biotechnologischen Herstellung von lebensmittelechtem Polyphosphat -
Datum
15.02.2023 Meldung
Neue Publikation zum Thema: Bioreactor membrane stirrer for bubble-free biosurfactant production -
Datum
31.01.2023 Meldung
Neue Publikation über das biotechnologische Potential von Paracoccus pantotrophus -
Datum
30.01.2023 Meldung
Lehrzertifikat für Dr. Anna Joëlle Ruff -
Datum
27.01.2023 Meldung
Neue Publikation über "Novel multiphase loop reactor with improved aeration prevents excessive foaming in Rhamnolipid production" -
Datum
26.01.2023 Meldung
Neue Publikation über "Biosynthesis of the Triterpenoid Protopanaxadiol and Glycosylated Derivatives via Yeast" -
Datum
25.01.2023 Meldung
Neue Kooperation zwischen dem iAMB und der University of New Zealand -
Datum
19.01.2023 Meldung
Auf den Punkt gebracht - Von Kunststoffabfällen zu Kunststoffwertstoffen -
Datum
16.01.2023 Meldung
Neue Publikation zum Thema Datenanalyse mit Jupyter Notebooks -
Datum
13.01.2023 Meldung
Neue Postdoc: Herzlich willkommen Amanda Staudt -
Datum
13.01.2023 Meldung
„No Time To Waste!“ -
Datum
12.01.2023 Meldung
Erfolgreicher Abschluss des iMulch-Projektes -
Datum
11.01.2023 Meldung
Bio Processing Factory 4.0 -
Datum
11.01.2023 Meldung
Bioprocessing Days 2023 -
Datum
03.01.2023 Meldung
Molekulare Grundlagen und Enzym-Engineering-Strategien zur Verbesserung der Kopplungseffizienz in Cytochrom P450 Monooxygenasen -
Datum
03.01.2023 Meldung
Nachwuchsgruppe Enzymkatalyse (NEnzy) für die Kreislaufwirtschaft in der Kunststoffindustrie (Covestro Deutschland AG – RWTH Biotec) -
Datum
02.01.2023 Meldung
Neuer Postdoc: Herzlich willkommen Patrick Lenz -
Datum
20.12.2022 Meldung
Plastibodies zum Multiplex-Nachweis und Sortierung von Mikroplastikpartikeln im Hochdurchsatzverfahren -
Datum
20.12.2022 Meldung
Neuer Doktorand: Kubilay Mese -
Datum
15.12.2022 Meldung
Enzym-Hydratisierung: Wie man die Widerstandsfähigkeit in ionischen Flüssigkeiten erhält -
Datum
10.12.2022 Meldung
Neue Publikation zum Thema: Umsetzung von erneuerbaren Kohlenstoffquellen -
Datum
09.12.2022 Meldung
The World PET Biorecycling Summit -
Datum
05.12.2022 Meldung
Dr. Philipp Demling mit with Carl Zerbe Preis ausgezeichnet -
Datum
02.12.2022 Meldung
iGEM Aachen Team 2022 mit Goldmedaille ausgezeichnet -
Datum
28.11.2022 Meldung
Prof. Christoph Wittmann und Dr. Michael Kohlstedt zu Gast am iAMB -
Datum
25.11.2022 Meldung
Neuer Sonderforschungsbereich: Mikrobielle Netzwerke -
Datum
25.11.2022 Meldung
Neuer Sonderforschungsbereich: Mikrobielle Netzwerke -
Datum
21.11.2022 Meldung
Neue Doktorandin: Irene Martín Andrés -
Datum
18.11.2022 Meldung
Kristina Bitter gewinnt Posterpreis auf der EcotoxicoMic Konferenz -
Datum
17.11.2022 Meldung
iAMB Mitglieder präsentieren auf der Recent Advances in Fermentation Technology Konferenz -
Datum
11.11.2022 Meldung
Wissenschaftsnacht der RWTH -
Datum
11.11.2022 Meldung
Hendrik Mengers gewinnt den diesjährigen RWTH Science Slam -
Datum
10.11.2022 Meldung
Neue Publikation über biotechnologische Phosphatproduktion -
Datum
09.11.2022 Meldung
Vaishnavi Sivapuratharasan gewinnt Preis für den besten Vortrag auf der BESCON 2022 -
Datum
09.11.2022 Meldung
Förderung durch RWTH Nachhaltigkeitsfonds -
Datum
08.11.2022 Meldung
ZAI bei der RWTH-Wissenschaftsnacht vertreten -
Datum
02.11.2022 Meldung
Neue Doktorandin: Johanna Stotz -
Datum
01.11.2022 Meldung
Neue Doktorandin: Zhe Dong -
Datum
27.10.2022 Meldung
Speed Fund Award für Alina Grankin -
Datum
24.10.2022 Meldung
Dr. Nicole Maaßen gewinnt den Lehrpreis der ABBt -
Datum
18.10.2022 Meldung
BioAdhere: Maßgeschneiderte bio-adhäsive Peptide für epiretinale visuelle Prothesen -
Datum
18.10.2022 Meldung
Neuer Doktorand: Rokesh Radhakrishnan -
Datum
17.10.2022 Meldung
Frauen müssen sich viel besser vernetzen - ein Interview -
Datum
12.10.2022 Meldung
Bio4MatPro-Jahresversammlung 2022: Ein voller Erfolg -
Datum
11.10.2022 Meldung
Neue Publikation über Mikroorganismen und Plastik - Ein nachhaltiges Duo für die Zukunft -
Datum
10.10.2022 Meldung
Vortrag von Prof. Pfleger über Strategien des Metabolic Engineerings zur nachhaltige Produktion von Oleochemikalien in Mikroben -
Datum
10.10.2022 Meldung
Vaishnavi Sivapuratharasan mit "Best Presentation Award" ausgezeichnet -
Datum
04.10.2022 Meldung
Neuer Doktorand: Vincent Emann -
Datum
04.10.2022 Meldung
Neuer Doktorand: Leon Ahrens -
Datum
04.10.2022 Meldung
Neuer technischer Assistent: Herzlich willkommen Jens Gruber -
Datum
04.10.2022 Meldung
Neuer Postdoc: Herzlich willkommen Daniela Paula Herrera Toro -
Datum
04.10.2022 Meldung
TIB-RWTH-Workshop zum Thema Protein-Engineering und Biokatalyse für die nachhaltige Bioproduktion -
Datum
30.09.2022 Meldung
Posterpreis für Melanie Filbig auf der Biosurfactants 2022 Konferenz -
Datum
29.09.2022 Meldung
Starke Präsenz des iAMBs auf der Biosurfactants 2022 Konferenz -
Datum
20.09.2022 Meldung
Herzlichen Glückwunsch an Dr. Ulrich Markel -
Datum
20.09.2022 Meldung
Jahresversammlung 2022 Kompetenzzentrum Bio4MatPro -
Datum
01.09.2022 Meldung
Ankündigung der Exit Special Issue in Molecular Microbiology -
Datum
30.08.2022 Meldung
Neue Doktorandin: Herzlich willkommen Linda Pastor -
Datum
30.08.2022 Meldung
Neuer Postdoc: Herzlich willkommen Patrick Bakkes -
Datum
30.08.2022 Meldung
Neue Doktorandin: Ines Vogt -
Datum
30.08.2022 Meldung
Neuer Doktorand: Christoph Janknecht -
Datum
18.08.2022 Meldung
Innovators for alternative ram materials -
Datum
15.08.2022 Meldung
Neuer Gastprofessor: Herzlich willkommen, Prof. Yoshitsugu Morita! -
Datum
11.08.2022 Meldung
Neue Publikation über das Glycin-Glucolipid von Alcanivorax borkumensis -
Datum
11.08.2022 Meldung
Tracking the yeast volatile - Hendrik Mengers im FSC Newsletter -
Datum
04.08.2022 Meldung
Neue Publikation "Seeing the smell of garlic" mittels SESI-Orbitrap MS -
Datum
28.07.2022 Meldung
Neue Doktorandin: Jana Ehlers -
Datum
22.07.2022 Meldung
Neue Publikation über das Bäckerhefe-Volatilom durch SESI-Orbitrap MS Anlayse -
Datum
14.07.2022 Meldung
Neuer Mitarbeiter: Nicolas De la Vega Guerra -
Datum
14.07.2022 Meldung
Neue Doktorandin: Duygu Deniz Akolpoǧlu Basaran -
Datum
08.07.2022 Meldung
"Biocatalysis for the Biological Transformation of Polymer Science" Konferenz in Köln -
Datum
08.07.2022 Meldung
Neuer Postdoc: Florian Bordeaux -
Datum
08.07.2022 Meldung
Neue Mitarbeiterin: Deniz Thiel -
Datum
08.07.2022 Meldung
Neuer Postdoc: Guido Jach -
Datum
07.07.2022 Meldung
Rationales Design liefert molekulare Einblicke in die Blattbindung von Ankerpeptiden -
Datum
07.07.2022 Meldung
Neuer Postdoc: Jamshid Amiri Moghaddam -
Datum
07.07.2022 Meldung
RWTH-Professorin Gabriele Pradel baut mit Kolleginnen Infect-Net auf. Ein Verband soll künftig ihre Position stärken. -
Datum
07.07.2022 Meldung
Netzwerk deutscher Infektionsforscherinnen wird vom BMBF unterstützt -
Datum
28.06.2022 Meldung
MIX-UP Teilnahme an der „Biocatalysis for the Biological Transformation of Polymer Science“ Konferenz -
Datum
17.06.2022 Meldung
iAMB Jubiläumsfeier 10+1 -
Datum
14.06.2022 Meldung
iAMB auf der GreenTech Expo -
Datum
08.06.2022 Meldung
Dr. Till Tiso erhält Master Lehrpreise 2021 -
Datum
08.06.2022 Meldung
Kick-of-Meeting des BioLabSim -
Datum
01.06.2022 Meldung
Besuch und Vortrag von Prof. Tae Seok Moon im iAMB -
Datum
31.05.2022 Meldung
Kick-off-Meeting des Innovationsclusters BioökonomieREVIER -
Datum
25.05.2022 Meldung
Posterpreis für Till Tiso auf der Dechema Himmelfahrtstagung 2022 -
Datum
23.05.2022 Meldung
Neue Publikation über computergestützte Metabolismus-Modellierung in Ustilago maydis -
Datum
19.05.2022 Meldung
Kombinatorische InVitroFlow-gestützte Mutagenese (CombIMut) führt zu einer 41-fach verbesserten CelA2-Cellulase -
Datum
19.05.2022 Meldung
Verleihung des Christian-Patermann-Preises 2022 an Dr. Tiso -
Datum
13.05.2022 Meldung
10. internationale FSC Konferenz - From Production to Propulsion -
Datum
12.05.2022 Meldung
Doktorprüfung erfolgreich bestanden: Nugraha Catur Utomo -
Datum
05.05.2022 Meldung
KeyNote Vortrag Prof. Dr. Melanie Brinkmann -
Datum
03.05.2022 Meldung
Status Workshop 05.05.2022 - 06.05.2022 -
Datum
28.04.2022 Meldung
Neue Doktorandin: Herzlich willkommen Ann-Sophie Mizza -
Datum
22.04.2022 Meldung
Neue Publikation über die mikrobielle Aktivität während der Lagerung von Heizöl -
Datum
14.04.2022 Meldung
Modellregion Bioökonomie im rheinischen Revier -
Datum
04.04.2022 Meldung
Generierung von Phytasevarianten zur verbesserten Phosphor-Mobilisierung -
Datum
04.04.2022 Meldung
Neue Mitarbeiterin: Herzlich willkommen, Corina Barth! -
Datum
04.04.2022 Meldung
BioTransPol Konferenz in Köln -
Datum
04.04.2022 Meldung
Patent des Monats - Nachhaltige Phosphatgewinnung mit Hefezellen -
Datum
01.04.2022 Meldung
Lehrstuhlvertretung im SoSe 2022 -
Datum
01.04.2022 Meldung
Innovationsclusters BioökonomieREVIER -
Datum
30.03.2022 Meldung
Herzlichen Glückwunsch an Francisca Contreras Leiva zur erfolgreichen Verteidigung! -
Datum
30.03.2022 Meldung
Herzlichen Glückwunsch an Ulrich Markel zur erfolgreichen Verteidigung! -
Datum
30.03.2022 Meldung
Herzlichen Glückwunsch an Malte Wittwer zur erfolgreichen Verteidigung! -
Datum
28.03.2022 Meldung
Neue Publikation zum Thema Genom-Analyse in Ustilaginaceae im Zusammenhang zur Sekundärmetabolit Synthese -
Datum
22.03.2022 Meldung
Feierliche Übergabe der Projektkoordination OERContent BioLabSim -
Datum
18.03.2022 Meldung
Neuer Postdoc: Jan Gebauer -
Datum
09.03.2022 Meldung
Neuer Gastprofessor: Herzlich willkommen, Prof. Ruizhi Han! -
Datum
09.03.2022 Meldung
Phytaseblend zur verbesserten Phosphor Mobilisierung von entölten Samen -
Datum
09.03.2022 Meldung
Modulation der Kopplungseffizienz von P450 BM3 durch Steuerung der Wasserdiffusion durch das Engineering der Substratzugangstunnel -
Datum
09.03.2022 Meldung
Präsentation der RWTH auf der Circular Chemistry Conference -
Datum
04.03.2022 Meldung
Vorlesung: Meet the Circular Economy -
Datum
04.03.2022 Meldung
UN-Abkommen gegen weltweite Plastikverschmutzung -
Datum
03.03.2022 Meldung
Abschlusskonferenz des iMulch Projekts -
Datum
01.03.2022 Meldung
Gewidmet den Biologen und Biotechnologen aus der Ukraine -
Datum
18.02.2022 Meldung
4th MIX-UP General Assembly -
Datum
14.02.2022 Meldung
Aachen-Osaka Online Joint Symposium 2022 -
Datum
09.02.2022 Meldung
Neue Publikation zum Thema Hefe-basierte Produktion und Aufreinigung von Acetaldehyd -
Datum
08.02.2022 Meldung
In silico und kinetische Modellierung eines neuen allosterischen Inhibitors für die menschliche Protease ADAM17 -
Datum
02.02.2022 Meldung
ChemCatChem (1/2022) Titelthema: Diversifizierung von Naturstoffen durch einstufige Biokatalyse mit dem humanen Enzym P450 3A4 -
Datum
02.02.2022 Meldung
Präparative Herstellung funktionalisierter (N- und O-heterozyklischer) polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoffe in einem Bioreaktor durch das humane Cytochrom P450-Enzym 3A4 -
Datum
02.02.2022 Meldung
RWTH Einblicke - Plastik-Upcycling mit Mikroben -
Datum
02.02.2022 Meldung
Polare Substitutionen auf der Oberfläche einer Lipase verbessern die Toleranz in organischen Lösungsmitteln erheblich -
Datum
27.01.2022 Meldung
BioProcessingFactory 4.0 – Praxis-Workshop -
Datum
25.01.2022 Meldung
Interview mit Frau Prof. Gabriele Pradel und Schülerinnen des Leibniz-Gymnasiums Berlin -
Datum
03.01.2022 Meldung
Ein praktisches Buchkapitel zur Verwendung der Molekularsimulation für die Entwicklung von Proteinen in organischen Lösungsmitteln -
Datum
03.01.2022 Meldung
Ein Buchkapitel, das die praktische Anwendung der beiden Rekombinationsstrategien 2GenReP und InSiReP in Protein Engineering-Kampagnen beschreibt -
Datum
21.12.2021 Meldung
Neue Publikation über das Potential von Plastik als biotechnologische Kohlenstoffquelle -
Datum
14.12.2021 Meldung
Neue Publikation über die Eigenschaften der Monooxygenase-Reduktase aus Methylomonas methanica MC09 -
Datum
13.12.2021 Meldung
iGEM Aachen 2021 -
Datum
09.12.2021 Meldung
Das iAMB in der Presse -
Datum
29.11.2021 Meldung
Lust auf iGEM Aachen 2022? -
Datum
23.11.2021 Meldung
Neue Publikation über Bioenergieumwandlung mit Kohlenstoff-Fang und -Nutzung -
Datum
23.11.2021 Meldung
Joost van Dongen wurde dieses Jahr von Clarivate (Web of Science) wieder als Highly Cited Researcher gelistet -
Datum
22.11.2021 Meldung
RWTH-Forschende steuern Mausverhalten durch Lichtpulse -
Datum
19.11.2021 Meldung
Neue Doktorandin: Herzlich willkommen Raghda Nasser -
Datum
15.11.2021 Meldung
iGEM Team Aachen gewinnt den Preis für die beste Hardware! -
Datum
11.11.2021 Meldung
Entwicklung und neue Anwendungen von künstlichen Metalloenzymen mit ganzen Zellen -
Datum
02.11.2021 Meldung
Erfolgreiche Doktorprüfung von Salome Nies -
Datum
27.10.2021 Meldung
Generierung von Phytase-Chimären mit niedrigen Sequenzidentitäten und verbesserter thermischer Stabilität -
Datum
27.10.2021 Meldung
Kill&Repel-Beschichtungen: Die Verbindung von Antifouling und bakteriziden Eigenschaften zur Linderung und Behandlung von Wundinfektionen -
Datum
14.10.2021 Meldung
Die iAMB Familie wächst! -
Datum
13.10.2021 Meldung
Herzlichen Glückwunsch an Dr. Haiyang (Ocean) Cui zum Erhalt der Borchers-Plakette! -
Datum
01.10.2021 Meldung
Neue Postdocs: Herzlich willkommen, Dr. Harshini Pakalapati and Suman Samantray! -
Datum
29.09.2021 Meldung
Wässrige ionische Flüssigkeiten verteilen die lokale Stabilität von Enzymen über weitreichende Pertubationspfade neu -
Datum
24.09.2021 Meldung
Unterzeichnungszeremonie TIB-IB RWTH Joint Center of Biotechnology -
Datum
24.09.2021 Meldung
Fortschritte auf dem Weg zu einem bicarbonat-basierten Mikroalgenproduktionssystem -
Datum
24.09.2021 Meldung
AcEs 2021 -
Datum
24.09.2021 Meldung
Entschlüsselung des Mechanismus und der Bindungskinetik eines LCI-eGFP-Polymers für Anti-Fouling-Beschichtungen -
Datum
24.09.2021 Meldung
Verständnis der Substratbindung und der Rolle von Gatekeeping-Resten in PigC-Zugangstunneln -
Datum
24.09.2021 Meldung
Enzymmimetische Mikrogelbeschichtung zur Hemmung der Thrombozytenaktivierung durch endogenes Stickstoffmonoxid -
Datum
24.09.2021 Meldung
Die molekulare Grundlage der spektralen Abstimmung in blau- und rotverschobenen Flavin-bindenden fluoreszierenden Proteinen -
Datum
24.09.2021 Meldung
KnowVolution der Prodigiosin-Ligase PigC zur Kondensation von kurzkettigen Prodigininen -
Datum
24.09.2021 Meldung
Chemogenetische Entwicklung von Nitrobindin zu einer künstlichen Epoxygenase -
Datum
24.09.2021 Meldung
Protein-Engineering durch effiziente Erforschung des Sequenzraums durch eine Kombination von gerichteter Evolution und computergestützten Designmethoden -
Datum
24.09.2021 Meldung
CompassR-gesteuerte Rekombination erschließt Designprinzipien zur Stabilisierung einer Lipase in ILs mit minimalem experimentellem Aufwand -
Datum
24.09.2021 Meldung
Ein künstliches rutheniumhaltiges β-Fass-Protein für die Alken-Alkin-Kopplungsreaktion -
Datum
21.09.2021 Meldung
Emilie Tchoufack hat Doktorarbeit erfolgreich abgeschlossen -
Datum
18.09.2021 Meldung
iAMB Teilnahme am World Cleanup Day 2021 -
Datum
15.09.2021 Meldung
Neuer Erasmus Student: Dimitris Zarmpoutris -
Datum
02.09.2021 Meldung
BlueSens Academy -
Datum
24.08.2021 Meldung
Best Paper: New Pseudomonas species as a plastic utilizer and a PHA producer -
Datum
23.08.2021 Meldung
Erfolgreiche Doktorprüfung von Carl Blesken -
Datum
19.08.2021 Meldung
iAMB Institutstrip 2021 -
Datum
09.08.2021 Meldung
Erfolgreiche Doktorprüfung von Philipp Demling -
Datum
05.08.2021 Meldung
iGEM Aachen: Have you ever wondered what will be left of us in 1000 years? -
Datum
02.08.2021 Meldung
Zuwachs für das iAMB: Frederick Haala und Marie Dielentheis-Frenken -
Datum
27.07.2021 Meldung
PyPEF - Ein integriertes Framework für datengetriebenes Protein Engineering -
Datum
19.07.2021 Meldung
Zuwachs für das iAMB: Valentia Vidal Tagle -
Datum
12.07.2021 Meldung
Herzlichen Glückwunsch an Maximilian Nöth zur erfolgreichen Verteidigung! -
Datum
07.07.2021 Meldung
Plastikverschmutzung wird zum globalen Problem -
Datum
01.07.2021 Meldung
Zuwachs für das iAMB: Ricardo Clerici -
Datum
01.07.2021 Meldung
Zuwachs für das iAMB: Carina Michel -
Datum
24.06.2021 Meldung
Herzlichen Glückwunsch an Stefanie Brands zur erfolgreichen Doktorverteidigung! -
Datum
09.06.2021 Meldung
Herzlichen Glückwunsch an Mu-En Chung zur erfolgreichen Verteidigung! -
Datum
03.06.2021 Meldung
MSE Master Award 2021 -
Datum
31.05.2021 Meldung
Auszeichnung mit dem Innovationspreis des Landes Nordrhein-Westfalen -
Datum
25.05.2021 Meldung
Neue Publikation: Membrnamodul zur Blasenfreien Biotensid-Produktion -
Datum
10.05.2021 Meldung
Neue Website für das ConCO2rde Projekt -
Datum
29.04.2021 Meldung
Chemogenetische Evolution einer artifiziellen Peroxidase -
Datum
28.04.2021 Meldung
Tunnel Engineering für die Modulation der Substratpräferenz in Cytochrom P450BsβHI -
Datum
27.04.2021 Meldung
Neue Publikation zum Thema: PET Upcycling -
Datum
14.04.2021 Meldung
BMBF fördert transdisziplinäre Arbeiten zu „Kulturen des Forschens“ -
Datum
22.03.2021 Meldung
Verringerung von ungünstigen Salzbrücken auf der Enzymoberfläche führt zu einer höheren Resistenz gegenüber organischen (Co)-Lösungsmitteln -
Datum
19.03.2021 Meldung
Schnelle und orientierte Immobilisierung von Laccasen auf Elektroden durch ein methioninreiches Peptid -
Datum
15.03.2021 Meldung
Das BMBF berichtet über aktuelle Bioökonomie-Forschung -
Datum
24.02.2021 Meldung
Neuer Postdoc: Herzlich willkommen Chenba Zhu -
Datum
24.02.2021 Meldung
Neuer Postdoc: Abdulkadir Yayci -
Datum
19.02.2021 Meldung
Herzlichen Glückwunsch an Kevin Herrmann zur erfolgreichen Verteidigung! -
Datum
19.02.2021 Meldung
Kann die Constraint-Netzwerkanalyse die Identifikationsphase von KnowVolution leiten? Eine Fallstudie zur verbesserten Thermostabilität einer Endo-β-Glucanase -
Datum
19.02.2021 Meldung
Ankerpeptide fördern den Abbau von Mischkunststoffen für das Recycling -
Datum
16.02.2021 Meldung
Neue Doktorandin: Herzlich willkommen Chiara Nenninger -
Datum
12.02.2021 Meldung
Präsentationsaward für Mariam Dianat -
Datum
02.02.2021 Meldung
Ein sortase- und peptidbasierter Beschichtungs-Werkzeugkasten um Click-Chemie auf Polymeren, Metallen und Silizium zu ermöglichen -
Datum
01.02.2021 Meldung
Neue Publikation zum Thema Ustilaginaceae Biokatalyse -
Datum
28.01.2021 Meldung
Neue Publikation: Buchkapitel in Methods in Enzymology -
Datum
28.01.2021 Meldung
Osake University – RWTH Aachen Symposium -
Datum
27.01.2021 Meldung
Spermientransport entschlüsselt -
Datum
21.01.2021 Meldung
Neuer Postdoc: Georgianna Doffek -
Datum
20.01.2021 Meldung
Erfolgreiche (digitale) MIX-UP Generalversammlung -
Datum
04.01.2021 Meldung
Die Enzymhydratation bestimmt die Resistenz in organischen Co-Lösungsmitteln -
Datum
23.12.2020 Meldung
Lassen sich Nutzpflanzen impfen? -
Datum
21.12.2020 Meldung
Neue Publikation zum Thema: Uncoupling Foam Fractionation and Foam Adsorption for Enhanced Biosurfactant Synthesis and Recovery -
Datum
15.12.2020 Meldung
DFG Schwerpunktprogramm SPP2225: erstes Projekttreffen -
Datum
15.12.2020 Meldung
Neuer Doktorand: Ahmed Hegazy -
Datum
08.12.2020 Meldung
Doktorprüfung erfolgreich bestanden: Isabel Bator -
Datum
04.12.2020 Meldung
Unter Verwendung von CompassR ergeben die Rekombinationsstrategien 2GenReP und InSiReP organische Lösungsmittel-tolerante Enzyme -
Datum
03.12.2020 Meldung
Interviews mit iAMB Wissenschaftlern im aktuellen Fuel Science Center Newsletter -
Datum
02.12.2020 Meldung
Wie Stress auch nützlich sein kann -
Datum
02.12.2020 Meldung
Finalist, Goldmedaillengewinner und bestes Grundlagenprojekt - das iGEM Team Aachen beim Virtual Giant Jamboree -
Datum
01.12.2020 Meldung
RWTH und City University of London erforschen den lautlosen Eulen-Flug und seine Bedeutung für die Luftfahrt -
Datum
01.12.2020 Meldung
Neuer Postdoc: Herzlich willkommen Keiko Oike -
Datum
01.12.2020 Meldung
Neuer Gastwissenschaftler am iAMB: Pedro Henrique Santos Oliveira -
Datum
26.11.2020 Meldung
Herzlichen Glückwunsch an Haiyang (Ocean) Cui zur erfolgreichen Verteidigung! -
Datum
26.11.2020 Meldung
Zuwachs für das iAMB: Shangkun Qiu -
Datum
24.11.2020 Meldung
Maßgeschneiderte Proteinbausteine für die Biologisierung von Industrien -
Datum
20.11.2020 Meldung
MicroGelzyme: pH-unabhängige Immobilisierung von Cytochrom P450 BM3 in Mikrogelen -
Datum
19.11.2020 Meldung
Drei RWTH-Wissenschaftler gehören zu den weltweit meist zitierten -
Datum
19.11.2020 Meldung
The position of humans in this world was questioned by a meeting of the humanities, the arts, and the sciences. -
Datum
19.11.2020 Meldung
Neue Publikation zum Thema: Selection of a recyclable solvent for foam-free synthesis of rhamnolipids -
Datum
18.11.2020 Meldung
Biokatalytische Mikrogele (μ-Gelzyme): Synthese, Konzepte und neue Anwendungen -
Datum
18.11.2020 Meldung
Neue Publikation zum Thema: Mikrobielle Mischkulturen zur Verwertung von Polyurethan-Monomeren -
Datum
18.11.2020 Meldung
Die designte Streptococcus pyogenes Sortase A akzeptiert verzweigete Amine als Nukleophile in Sortagging Reaktionen -
Datum
03.11.2020 Meldung
Neue Publikation zum Thema: Zelloberflächen-Modifikation zur verbesserten Schaumfraktionierung -
Datum
02.11.2020 Meldung
Letzter Arbeitstag von Anita Modigell -
Datum
02.11.2020 Meldung
Biocatalysis Open Day -
Datum
29.10.2020 Meldung
Neuer Doktorand: Herzlich willkommen Binbin Nian -
Datum
27.10.2020 Meldung
FhuA–Grubbs–Hoveyda Biohybrid Katalysator im Polymerfilm ermöglicht Katalyse in purem, organischem Lösungsmittel -
Datum
22.10.2020 Meldung
RWTH erforscht Plastikrecycling mit Mikroben -
Datum
15.10.2020 Meldung
Neuer PostDoc: Herzlich willkommen Dr. Carin Jansen -
Datum
14.10.2020 Meldung
Ein photoclick-basiertes High‐Throughput Screening für die gelenkte Evolution der Decarboxylase OleT -
Datum
14.10.2020 Meldung
Neue Publikation zum Thema: Identifizierung und Quantifizierung von Liamocin-Kongeneren -
Datum
13.10.2020 Meldung
Herzlichen Glückwunsch an Gustavo Santos zur erfolgreichen Verteidigung! -
Datum
12.10.2020 Meldung
Neuer PostDoc: Herzlich willkommen Dr. Ammar Abdulmughni -
Datum
12.10.2020 Meldung
Neuer Doktorand: Herzlich willkommen Atul Kumar -
Datum
12.10.2020 Meldung
Möglichkeiten und Grenzen des biotechnologischen Kunststoffabbaus und -recyclings -
Datum
05.10.2020 Meldung
Dr. Caspar Langenbach erhält Julius Kühn-Preis -
Datum
21.09.2020 Meldung
Neue Publikation zum Thema: Inflection Point Hypothesis -
Datum
08.09.2020 Meldung
Neue Publikation zum Thema: High titer methyl ketone production with tailored Pseudomonas taiwanensis VLB120 -
Datum
04.09.2020 Meldung
Neue Publikation zum Thema: Poly-γ-Glutaminsäureproduktion mittels Bacillus subtilis 168 -
Datum
04.09.2020 Meldung
Kunststoffrecycling durch Mikroben -
Datum
02.09.2020 Meldung
Neue Mitarbeiter: Herzlich willkommen, Ursula und Hendrik! -
Datum
02.09.2020 Meldung
KnowVolution einer GH5 Cellulase -
Datum
01.09.2020 Meldung
Neue Doktoranden: Alexander Illig und Niklas Herrmann -
Datum
25.08.2020 Meldung
Antifragile Produktion -
Datum
25.08.2020 Meldung
Doktorprüfung erfolgreich bestanden: Sebastian Köbbing -
Datum
25.08.2020 Meldung
Herzlichen Glückwunsch an Subrata Pramanik zur erfolgreichen Verteidigung! -
Datum
20.08.2020 Meldung
Neue Publikation zum Thema: Optimierte Rhamnolipid Produktion -
Datum
20.08.2020 Meldung
Neue Publikation zum Thema: GC-MS-basierte Metabolomik -
Datum
20.08.2020 Meldung
Neue Publikation zum Thema: Biotenside -
Datum
10.08.2020 Meldung
Verbesserung der Robustheit von Sortase A durch Loop-Engineering und Backbone-Zyklisierung -
Datum
09.08.2020 Meldung
Neue Publikation zum Thema: 1-Octen Synthese -
Datum
08.08.2020 Meldung
Neue Publikation: "Killing two birds with one stone - Strain Engineering Facilitates the Development of a Unique Rhamnolipid Production Process" -
Datum
07.08.2020 Meldung
Neue Publikation zum Thema Rhamnolipide -
Datum
04.08.2020 Meldung
iAMB Institutsausflug -
Datum
03.08.2020 Meldung
Zuwachs für das iAMB: Carolin Grütering -
Datum
09.07.2020 Meldung
Ein kolorimetrischer Assay ermöglicht Hochdurchsatz-Screening zur gelenkten Evolution von Prodigiosin-Ligase PigC -
Datum
06.07.2020 Meldung
Zuwachs für das iAMB: Upasana Pal -
Datum
06.07.2020 Meldung
Doktorprüfung erfolgreich bestanden: Tobias Alter -
Datum
22.06.2020 Meldung
Neue Publikation zum Thema Stacking Promoters -
Datum
10.06.2020 Meldung
Herzlichen Glückwunsch an Anna Gärtner zur erfolgreichen Verteidigung! -
Datum
08.06.2020 Meldung
Neue Publikation zum Thema Machine Learning -
Datum
01.06.2020 Meldung
Dr. Sandra Bennink erhält ERS Start-up Stipendium -
Datum
01.06.2020 Meldung
Zuwachs für das iAMB: Katrin Wefelmeier -
Datum
27.05.2020 Meldung
Engineering einer robusten Cellulase für maßgeschneiderte Lignocellulose-Abbau-Cocktails -
Datum
20.05.2020 Meldung
In-situ Überwachung der Proteininsertion in Block-Copolymer Vesikel-Membranen und ihre Ausbreitung mittels eines potential unterstützen Verfahrens -
Datum
20.05.2020 Meldung
Loop engineering von Arylsulfotransferase B zur Verbesserung der katalytischen Leistung bei der regioselektiven Sulfatierung -
Datum
05.05.2020 Meldung
Herzlichen Glückwunsch an Yu Ji zur erfolgreichen Verteidigung! -
Datum
05.05.2020 Meldung
Synthese von β-Oxofettsäuremethylestern unter Verwendung ganzer Zellen -
Datum
05.05.2020 Meldung
Wie man Organische Lösungsmittelresistenz engineered: Einblicke einer kombinierten Molekulardynamik- und gelenkten Evolutionsstudie -
Datum
23.04.2020 Meldung
Herzlichen Glückwunsch an Deepak Anand zur erfolgreichen Verteidigung! -
Datum
22.04.2020 Meldung
Neue Publikation zum Thema Plastikabbau -
Datum
20.04.2020 Meldung
Neuer Mitarbeiter: Dr. Alexander Boes -
Datum
20.04.2020 Meldung
Neue Mitarbeiterin: Nicole Eßmajor -
Datum
20.04.2020 Meldung
Phytase-basiertes Phosphor-Rückgewinnungsverfahren für 20 verschiedene Presskuchen -
Datum
25.03.2020 Meldung
Neues Projekt MeY4bioPP -
Datum
09.03.2020 Meldung
Exploiting the Natural Diversity of RhlA Acyltransferases -
Datum
09.03.2020 Meldung
Neue Mitarbeiter: Christin Brethauer, Sarah Zeschingk, Andres Gonzales und Jens Bührmann -
Datum
09.03.2020 Meldung
Engineering der Laccase CueO zur Verbesserung des Elektronentransfers in der Bioelektrokatalyse durch semi-rationales Design -
Datum
10.02.2020 Meldung
BioSC Workshop 2020 “Closing cycles in the Plastics Bioeconomy” -
Datum
07.02.2020 Meldung
MIX-UP – MIXed plastics biodegradation and UPcycling using microbial communities -
Datum
03.02.2020 Meldung
Zuwachs für das iAMB: Gina Welsing -
Datum
02.02.2020 Meldung
Zuwachs für das iAMB: Birger Wolter -
Datum
28.01.2020 Meldung
Masterarbeiten zu vergeben -
Datum
27.01.2020 Meldung
Prof. Blank zu Gast am IIT Madras -
Datum
23.01.2020 Meldung
BioökonomieRevier-Sofortprogramm: Innovationslabore PlastiQuant & ProtLab -
Datum
21.01.2020 Meldung
Doktorprüfung erfolgreich bestanden: Maike Otto -
Datum
15.01.2020 Meldung
Zuwachs für das iAMB: Henric Hintzen -
Datum
08.01.2020 Meldung
Prof. Pradel ist DJ bei der Nacht der Professoren -
Datum
08.01.2020 Meldung
Ultrahochdurchsatz-Screening für die gelenkte Evolution von Enzymen -
Datum
02.01.2020 Meldung
Neues Projekt: Limitierung des mikrobiellen Abbaus von Mitteldestillaten -
Datum
19.12.2019 Meldung
Herzlichen Glückwunsch an Stephanie Mertens zur erfolgreichen Verteidigung! -
Datum
03.12.2019 Meldung
Doktorprüfung erfolgreich bestanden: Wing-Jin Li -
Datum
02.12.2019 Meldung
Zwei Professoren der ABBt gehören zu den weltweit am häufigsten zitierten Forschenden -
Datum
25.11.2019 Meldung
Doktorprüfung erfolgreich bestanden: Birthe Halmschlag -
Datum
14.11.2019 Meldung
CompassR: Eine neue Regel für die Rekombination von vorteilhaften Substitutionen in der gelenkten Evolution -
Datum
14.11.2019 Meldung
Goldmedaille für das Aachener iGEM-Team beim Giant Jamboree 2019 -
Datum
08.11.2019 Meldung
RWTH-BUCT Summer School -
Datum
06.11.2019 Meldung
Prof. Schwaneberg und Dr. Davari besuchten die SEPAWA 2019 in Berlin. -
Datum
06.11.2019 Meldung
SEPAWA Award 2019 Dr. Martin Thiele -
Datum
06.11.2019 Meldung
GDCh Award 2019 Dr. Martin Thiele -
Datum
31.10.2019 Meldung
Afia Farrukh ist neue Doktorandin in unserer Arbeitsgruppe -
Datum
18.10.2019 Meldung
greenRelease gewinnt den ersten Preis beim Bio-Gründer Wettbewerb 2019 -
Datum
17.10.2019 Meldung
Die AG Schwaneberg begrüßt zwei neue Doktoranden! -
Datum
16.10.2019 Meldung
Umwandlung eines Abwehrmechanismus in einen Adhäsions- und Antifoulingvorteil -
Datum
11.10.2019 Meldung
Abbau von Kunststoffen in der Umwelt -
Datum
01.10.2019 Meldung
Neuer Postdoktorand: Ricardo Parra Cruz -
Datum
30.09.2019 Meldung
Doktorprüfung erfolgreich bestanden: Hao Guo -
Datum
20.09.2019 Meldung
Besuch von Prof. Ferreira -
Datum
13.09.2019 Meldung
Neuer Doktorand: Philipp Ernst -
Datum
02.09.2019 Meldung
Delegation aus Thailand zu Gast am iAMB -
Datum
30.08.2019 Meldung
Studierende aus Tokyo und Kyoto zu Gast am iAMB -
Datum
31.07.2019 Meldung
Biadhesive Peptide für die Assemblierung von rostfreiem Edelstahl und beladenen Mikrocontainern -
Datum
24.07.2019 Meldung
Schwaneberg Gruppe besucht BIOTRANS 2019 in Groningen -
Datum
23.07.2019 Meldung
Die RWTH bleibt exzellent -
Datum
22.07.2019 Meldung
Gelenkte Evolution von P450 BM3 zur Funktionalisierung aromatischer O-Heterozyklen -
Datum
17.07.2019 Meldung
Biotrans Junior Award 2019 für Dörte Rother -
Datum
17.07.2019 Meldung
Prof. Gabriele Pradel ist für den PAULA Preis 2019 nominiert -
Datum
17.07.2019 Meldung
Dr. Sandra Bennink erhält Theodore-von-Kármán Stipendium for Outgoing Scientists -
Datum
17.07.2019 Meldung
Doktorprüfung erfolgreich bestanden: Johanna Loevenich -
Datum
15.07.2019 Meldung
Neue biotechnologische Anwendungen von Phytasen außerhalb der Tierernährung -
Datum
09.07.2019 Meldung
Doktorprüfung erfolgreich bestanden: Desy Askitosari -
Datum
08.07.2019 Meldung
Doktorprüfung erfolgreich bestanden: Christoph Lenzen -
Datum
01.07.2019 Meldung
Zuwachs für das iAMB: Lena Ullmann und Hendrik Mengers -
Datum
01.07.2019 Meldung
Prof. Schwaneberg und Dr. Davari besuchten die 12. jährliche CGCA-Konferenz -
Datum
01.07.2019 Meldung
Neuer Doktorand: Marian Bienstein -
Datum
19.06.2019 Meldung
Doktorprüfung erfolgreich bestanden: Hamed Tehrani -
Datum
19.06.2019 Meldung
Molekulares Verständnis der Interaktionen eines Enzyms und ionischer Flüssigkeiten bietet eine generelle Strategie zur Proteinoptimierung für nachhaltige biokatalytische Anwendungen -
Datum
11.06.2019 Meldung
Neue Publikation des iAMB -
Datum
03.06.2019 Meldung
Die AG Schwaneberg begrüßt zwei neue Doktoranden! -
Datum
22.05.2019 Meldung
Doktorprüfung erfolgreich bestanden: Jan Förster -
Datum
20.05.2019 Meldung
Neue Publikation des iAMB -
Datum
17.05.2019 Meldung
Neuer Gastprofessor: Willkommen, Prof. Rajakumara Eerappa -
Datum
16.05.2019 Meldung
Chemistry World würdigt unsere jüngsten Forschungsarbeiten zum Pflanzenschutz -
Datum
16.05.2019 Meldung
Ultra-Hochdurchsatzsystem zur gelenkten Evolution von Polymer-Bindepeptiden -
Datum
15.05.2019 Meldung
Beiträge des iAMB zur 7. internationalen Konferenz „Fuel Science – From Production to Propulsion“ -
Datum
15.05.2019 Meldung
Chinesische Delegation besuchte unser Institut und das DWI -
Datum
10.05.2019 Meldung
Verbesserung der Thermostabilität einer Endoglucanase durch Disulfidbrücken-Engineering -
Datum
08.05.2019 Meldung
Professor Blank spricht im Bundestag zum Thema Plastikmüll -
Datum
01.05.2019 Meldung
Borja Hanhsen ist neuer Doktorand in unserer Arbeitsgruppe -
Datum
01.05.2019 Meldung
Humboldt-Preisträger Prof. Pietro Spanu zum Sabbitical bei Prof. Ralph Panstruga -
Datum
26.04.2019 Meldung
Science würdigt unsere jüngsten Forschungsarbeiten zum Pflanzenschutz -
Datum
24.04.2019 Meldung
Erfolgreicher erster Durchlauf des MOOCs Biobased Products for a Sustainable (Bio)economy -
Datum
15.04.2019 Meldung
Zuwachs für das iAMB: Kristina Bitter -
Datum
09.04.2019 Meldung
Jean Pierre Mysabyimana ist neuer Doktorand in der Arbeitsgruppe -
Datum
08.04.2019 Meldung
Neuer Doktorand: Herzlich Willkommen, Niklas Siedhoff! -
Datum
05.04.2019 Meldung
Plastikrecycling mit Bakterien – Vorlesung in der Kinderuni -
Datum
03.04.2019 Meldung
Maßgeschneiderter Membrankanal ermöglicht chirale Trennung von Racematen -
Datum
02.04.2019 Meldung
Bewilligung des DFG-Schwerpunktprogramms „Wirtszellaustritt intrazellulärer Pathogene“ -
Datum
02.04.2019 Meldung
KnowVolution einer pilzlichen Laccase hinsichtlich alkalinem pH -
Datum
29.03.2019 Meldung
Neue Gastforscher: Willkommen, Gang Li und Guilherme Dilarri! -
Datum
26.03.2019 Meldung
Sandra Bennink erhält den DGHM Forschungspreis -
Datum
13.03.2019 Meldung
Doktorprüfung erfolgreich bestanden: Henrik Cordes -
Datum
12.03.2019 Meldung
Verbesserte Sulfatierungsstöchiometrie von Catechol durch maßgeschneiderte Arylsulfotransferase B -
Datum
07.03.2019 Meldung
Herzlichen Glückwunsch an Catalina Novoa zur erfolgreichen Verteidigung! -
Datum
06.03.2019 Meldung
Zuwachs für das iAMB: Melanie Filbig -
Datum
06.03.2019 Meldung
Oberflächen-Immobilisierung eines Grubbs-Hoveyda Katalysators mittels Ankerpeptid -
Datum
05.03.2019 Meldung
Biohybridkatalysatoren für sequenzielle Eintopfsynthesen basierend auf einem engineerten Transmembranprotein -
Datum
27.02.2019 Meldung
Gelenkte Evolution einer bakteriellen Laccase für enzymatische Biokraftstoffzellen -
Datum
26.02.2019 Meldung
Die “Global Biobased Businessplan Competition (G-BiB)” startet im April -
Datum
26.02.2019 Meldung
Herzlichen Glückwunsch an Zhi Zou zur erfolgreichen Verteidigung! -
Datum
13.02.2019 Meldung
Doktorprüfungen erfolgreich bestanden: Carola Berger und Ivan Schlembach -
Datum
23.01.2019 Meldung
Herzlichen Glückwunsch an Shohana Islam zur erfolgreichen Verteidigung! -
Datum
18.01.2019 Meldung
Dechema-Preis 2018 für Dörte Rother -
Datum
18.01.2019 Meldung
Herzlichen Glückwunsch an Lina Apitius zur erfolgreichen Verteidigung! -
Datum
15.01.2019 Meldung
Neues Exzellenzcluster: Fuel Science Center mit Beteiligung des iAMB gestartet -
Datum
11.01.2019 Meldung
Ab dem 16.01.19: MOOC über biobasierte Produkte und Bioökonomie -
Datum
09.01.2019 Meldung
Auf dem Weg zur Evolution künstlicher Metalloenzyme -
Datum
18.12.2018 Meldung
Doktorprüfung erfolgreich bestanden: Benedikt Wynands -
Datum
12.12.2018 Meldung
Professoren der ABBt sind „Highly Cited Researchers 2018“ -
Datum
21.11.2018 Meldung
Doktorprüfung erfolgreich bestanden: Simone Schmitz -
Datum
21.11.2018 Meldung
Veröffentlichung aus dem iAMB als Editor’s choice Artikel von FEMS Yeast Research gewählt -
Datum
26.10.2018 Meldung
Erfolgreiche Beiträge zur „Applied Synthetic Biology in Europe“ Konferenz in Toulouse -
Datum
04.10.2018 Meldung
Antrittsvorlesung von Prof. Dörte Rother -
Datum
25.09.2018 Meldung
Zertifikate für Elena Geiser -
Datum
13.09.2018 Meldung
Beiträge des iAMB zur ProcessNet-Jahrestagung und 33. DECHEMA-Jahrestagung der Biotechnologen 2018 -
Datum
12.09.2018 Meldung
Neue Publikationen des iAMB -
Datum
06.09.2018 Meldung
Upcycling mit Bakterien -
Datum
06.09.2018 Meldung
Besuch aus Tokyo -
Datum
05.09.2018 Meldung
Besuch aus Taiwan -
Datum
06.08.2018 Meldung
Auf Wiedersehen Dr. Wierckx -
Datum
28.07.2018 Meldung
Neue Publikation des iAMB -
Datum
23.07.2018 Meldung
Masterarbeiten zu vergeben -
Datum
18.07.2018 Meldung
MTZ Award für Christoph Thiel -
Datum
16.07.2018 Meldung
Doktorprüfung erfolgreich bestanden: Andreas Schmitz -
Datum
28.06.2018 Meldung
Meeting des Metabolic Engineering Editorial Boards bei der „Metabolic Engineering 12“ in München -
Datum
28.06.2018 Meldung
Erfolgreiche Beiträge zur „Metabolic Engineering 12“ Konferenz in München -
Datum
28.06.2018 Meldung
Auszeichnung für Wing-Jin Li: 2. Preis für beste mündliche Präsentation (ECB-VII, ISEB-2018 Konferenz) -
Datum
22.06.2018 Meldung
FAMOS für Familie: Auszeichnung für Lars M. Blank -
Datum
04.06.2018 Meldung
Experten im Biologieunterricht -
Datum
01.06.2018 Meldung
Zuwachs für das iAMB: Mariam Dianat -
Datum
29.05.2018 Meldung
Leopoldina Diskussionspapier von Prof. Andreas Schäffer -
Datum
29.05.2018 Meldung
Doktorprüfung erfolgreich bestanden: Kerstin Walter -
Datum
29.05.2018 Meldung
RWTH-Team erhält Innovationspreis der BioRegionen Deutschland 2018 -
Datum
07.05.2018 Meldung
Deutsche Forschungsgemeinschaft bewilligt Graduiertenkolleg "MultiSenses-MultiScales: Novel approaches to decipher neural processing in multisensory integration" -
Datum
12.04.2018 Meldung
Zwei Doktorprüfungen erfolgreich bestanden -
Datum
20.03.2018 Meldung
Neue Publikation des iAMB -
Datum
19.03.2018 Meldung
Team iAMB erreicht vierten Platz beim RWTH Hallenfußballcup -
Datum
12.03.2018 Meldung
Systems Toxicology: Verbindung zwischen Pharmakokinetik und endogenem Metabolismus -
Datum
09.03.2018 Meldung
Zuwachs für das iAMB: Conrad Müller -
Datum
19.02.2018 Meldung
Frau Prof. Gabriele Pradel mit dem Hauptpreis der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie ausgezeichnet -
Datum
19.02.2018 Meldung
Frau Prof. Gabriele Pradel mit dem Hauptpreis der Deutschen Gesellschaft für Hygiene und Mikrobiologie ausgezeichnet -
Datum
30.01.2018 Meldung
Fernsehteam am iAMB -
Datum
29.01.2018 Meldung
Studierendensymposium -
Datum
08.01.2018 Meldung
Zuwachs für das iAMB: Romualdus Nugraha Catur Utomo -
Datum
19.12.2017 Meldung
Zuwachs für das iAMB: Humboldt-Stipendiatin Thuy An Phan Nguyen -
Datum
05.12.2017 Meldung
Friedrich-Wilhelm-Preis für Thiemo Zambanini -
Datum
01.12.2017 Meldung
"Starting Grant" für Dörte Rother -
Datum
27.11.2017 Meldung
Professor Joost van Dongen und Professor Björn Usadel wurden in die Liste der Highly Cited Researchers 2017 aufgenommen -
Datum
17.11.2017 Meldung
ZAI bei der RWTH Wissenschaftsnacht -
Datum
13.11.2017 Meldung
Goldmedaille für das diesjährige Aachener iGEM-Team -
Datum
03.11.2017 Meldung
Dr. Julius Ngwa erhält Auszeichnung des Kamerunischen Vereins Aachen -
Datum
09.10.2017 Meldung
ExAcT Qualification Basic Zertifikat für Dr. Elena Geiser -
Datum
28.09.2017 Meldung
ZAI Running Team beim Aachener Firmenlauf -
Datum
03.08.2017 Meldung
Posterpreis Sandra Hartmann -
Datum
03.08.2017 Meldung
erfolgreiche studentische Abschlussarbeiten -
Datum
02.08.2017 Meldung
Abschied Miriam Agler-Rosenbaum -
Datum
19.07.2017 Meldung
Prof. Pradel und Dr. Singheiser erhalten bei der PAULA 2017 den 2. Platz -
Datum
07.07.2017 Meldung
Eröffnungsfeier der FERM-FACTORY -
Datum
05.07.2017 Meldung
iAMB beim Lousberglauf -
Datum
23.06.2017 Meldung
Covestro berichtet die Produktion von Bio-Anilin -
Datum
21.06.2017 Meldung
iAMB beim RWTH Fußballturnier -
Datum
04.04.2017 Meldung
Doktorarbeit verteidigt -
Datum
25.03.2017 Meldung
Fabelhafte Leistung des iAMB-Futsal Teams -
Datum
15.03.2017 Meldung
Internationale Auszeichnung für Aachener Neurobiologen -
Datum
15.03.2017 Meldung
Zukunftspreis der DECHEMA für Tobias Alter -
Datum
08.03.2017 Meldung
Poster Preis für das iAMB -
Datum
15.02.2017 Meldung
Dr. David Fleck erhält den Cranefield Award der Society of General Physiologists -
Datum
01.02.2017 Meldung
Modellierungsarbeiten verknüpfen Laborexperimente mit Patienten -
Datum
01.11.2016 Meldung
Prof. Pradel publiziert in Cell Host & Microbe -
Datum
28.10.2016 Meldung
Forschungspreis für Prof. Ulrich Schwaneberg -
Datum
01.09.2016 Meldung
Neuer Mitarbeiter -
Datum
01.09.2016 Meldung
Professorin Pradel auf dem Tunneling Nanotube Meeting in den USA -
Datum
17.08.2016 Meldung
Publikation durch Titelbild des Journal hervorgehoben -
Datum
01.07.2016 Meldung
iAMB bei 'Metabolic Engineering 11' Konferenz -
Datum
01.07.2016 Meldung
Neuer Gast-Wissenschaftler am iAMB -
Datum
09.06.2016 Meldung
Doktorarbeit verteitigt -
Datum
01.06.2016 Meldung
Neuer Mitarbeiter -
Datum
01.06.2016 Meldung
Preisgekröntes Paper erschienen -
Datum
25.05.2016 Meldung
TTRAFFIC Kick-off Meeting -
Datum
19.05.2016 Meldung
Exkursion -
Datum
03.05.2016 Meldung
Ebert-Preis für Christoph Thiel -
Datum
12.04.2016 Meldung
iAMB beim RWTH Hallenfussballwettbewerb -
Datum
01.04.2016 Meldung
Bachelor- und Masterstudierende beginnen mit ihren Abschlussarbeiten -
Datum
15.03.2016 Meldung
Bakterien produzieren Bioplastik -
Datum
14.03.2016 Meldung
Neue Website online -
Datum
28.01.2016 Meldung
Statusworkshop Eukaryontische Krankheitserreger 2016 -
Datum
01.01.2016 Meldung
Wieder zwei ABBt Professoren unter den meistzitierten Wissenschaftlern -
Datum
02.12.2015 Meldung
Dr. Bismarck Dinko als DAAD-Stipendiat für Forschungsaufenthalt im ZAI -
Datum
01.12.2015 Meldung
Dr. Julius Ngwa mit dem RWTH ERS Start-up Grant 2016 ausgezeichnet -
Datum
16.10.2015 Meldung
Abschlußbericht PRIR 2015 -
Datum
15.10.2015 Meldung
Andreas Schäffer neues Mitglied der LEOPOLDINA -
Datum
01.10.2015 Meldung
PhD-Studentin Emilie Joelle Njila beginnt mit ihrer Arbeit - DAAD Stipendium -
Datum
01.09.2015 Meldung
Masterarbeiten zu vergeben -
Datum
28.08.2015 Meldung
Neue Labore bezugsfertig -
Datum
10.04.2015 Meldung
Prof. Blank und Dr. Wierckx werben EU-Projekt ein -
Datum
15.02.2015 Meldung
Heisenbergprofessorin Gabriele Pradel in den Vorstand zweier Fachgesellschaften gewählt -
Datum
02.02.2015 Meldung
Heisenbergprofessorin Pradel in den Vorstand zweier Fachgesellschaften gewählt -
Datum
17.01.2015 Meldung
Innovationspreis für PriSuScreen -
Datum
16.01.2015 Meldung
Gastforschung in Harvard -
Datum
15.01.2015 Meldung
Wasserflöhe weisen RWTH-Forschern den Weg -
Datum
28.10.2014 Meldung
Diskussionforum Ebola Medikation -
Datum
28.08.2014 Meldung
Zwei ABBt Professoren unter den meistzitierten Wissenschaftlern -
Datum
15.08.2014 Meldung
PD Ulrich Schaffrath in Bejing bei der Sino-German Summer-School "Membranen" -
Datum
28.07.2014 Meldung
Herr Prof. Usadel publiziert in Nature Genetics -
Datum
16.04.2014 Meldung
Lichtenberg-Professor Marc Spehr publiziert im Fachmagazin Cell -
Datum
15.04.2014 Meldung
PD Dr. Gabriele Pradel zur Heisenbergprofessorin ernannt -
Datum
01.04.2014 Meldung
PD Gabriele Pradel zur Heisenbergprofessorin ernannt -
Datum
16.03.2014 Meldung
Herr Prof. Conrath mit dem Wissenschaftspreis der Deutschen Phytomedizinischen Gesellschaft e.V. ausgezeichnet -
Datum
15.03.2014 Meldung
RWTH-Wissenschaftler forschen zur Vielfalt des Bodens -
Datum
28.11.2013 Meldung
RWTH-Institut für Angewandte Mikrobiologie eröffnet -
Datum
15.10.2013 Meldung
Lichterberg-Professor Marc Spehr publiziert mit internationalen Kooperationspartnern in Nature -
Datum
15.09.2013 Meldung
Zwei neue Projekte am Lehrstuhl für Angewandte Mikrobiologie -
Datum
28.08.2013 Meldung
Wasser statt Pestizide: Verbund von Forschungsinstituten untersucht "aqua.protect" -
Datum
28.07.2013 Meldung
Deutsch-Israelische Stiftung (GIF) fördert Kooperationsprojekt der Arbeitsgruppe Prof. Spehr -
Datum
15.06.2013 Meldung
Hervorragendes Abschneiden der Fachgruppe Biologie bei der „Place to Be“ Fördervergabe -
Datum
28.05.2013 Meldung
Prof. Wagner bei der Wanderausstellung der DFG im Landtag Nordrhein-Westfalen -
Datum
15.05.2013 Meldung
Dr. Loesel beteiligt an binationalem Projekt zur Erforschung neuronaler Grundlagen der Magnetfeldorientierung von Tieren -
Datum
15.03.2013 Meldung
RWTH Aachen werden exzellente Leistungen in den Naturwissenschaften bescheinigt -
Datum
15.02.2013 Meldung
Kohlendioxid wird zum wertvollen Rohstoff -
Datum
15.01.2013 Meldung
Virtueller Wald: RWTH-Wissenschaftler forschen zu Windwurfflächen -
Datum
15.12.2012 Meldung
Arbeitsgruppe Priv. Doz. Dr. Gabriele Pradel entdeckt neuartigen Tarnmechanismus des Malariaerregers als vielversprechendes Ziel für transmissionsblockierende Vakzine -
Datum
15.11.2012 Meldung
Adjunct-Professoren in China -
Datum
15.10.2012 Meldung
Arbeitsgruppe Dr. Thomas Künzel mit Projekt im Schwerpunktprogramm der DFG vertreten -
Datum
15.05.2012 Meldung
Arbeitsgruppe Prof. Spehr publiziert in Nature Neuroscience -
Meldung
Sandra Bennink erhält den DGHM Forschungspreis