Abschlussarbeiten

 

Abschlussarbeiten

Anmeldung einer Arbeit (B.Sc., Biologie / Biotechnologie)

Vor Antritt Ihrer Arbeiten an Ihrer Bachelorarbeit reichen Sie das ausgefüllte Formular für die Anmeldung des Projektorientierten Methodenpraktikums per beim Prüfungsausschuss ein. Sobald dieses unterzeichnet wurde können Sie die Arbeiten beginnen. Die genaue zu erbringende Leistung, um das Methodenpraktikum zu absolvieren, klären Sie mit dem Sie betreuenden Begutachtenden ab.

Nachdem Sie im Formularschrank das Formular zur Anmeldung Ihrer Arbeit heruntergeladen und digital ausgefüllt haben, reichen Sie dieses beim Zentralen Prüfungsamt (ZPA) per Email ein, wo Ihnen die formale Berechtigung zur Anfertigung der Arbeit attestiert wird. Danach holen Sie die Unterschriften Ihrer beiden Begutachtenden ein. Im Anschluss reichen Sie das Formular beim Prüfungsausschuss per ein. Ihre Bearbeitungszeit läuft ab dem Ende Ihres Methodenpraktikums. Das Formular wird vom Prüfungsausschuss ans ZPA übersendet. Die Anmeldung Ihrer Abschlussarbeit taucht einige Wochen später in RWTHonline als Anmeldung auf.

Anmeldung einer Arbeit (M.Sc., Biologie / Biotechnologie / Ökotoxikologie)

Nachdem Sie im Formularschrank das Formular zur Anmeldung Ihrer Arbeit heruntergeladen und digital ausgefüllt haben, reichen Sie dieses per Email beim Zentralen Prüfungsamt (ZPA) ein, wo Ihnen die formale Berechtigung zur Anfertigung der Arbeit attestiert wird. Danach holen Sie die Unterschriften Ihrer beiden Begutachtenden ein. Im Anschluss reichen Sie das Formular per beim Prüfungsausschuss ein. Das Formular wird vom Prüfungsausschuss ans ZPA übersendet. Ihnen wird bei Abgabe des Antrags das Ausgabedatum, sowie der Abgabezeitraum mitgeteilt.

Antrag auf Verlängerung der Abgabefrist einer Arbeit (B.Sc., M.Sc., Biologie / Biotechnologie / Ökotoxikologie)

Nachdem Sie im Formularschrank den Antrag zur Verlängerung mit Begründung und Zustimmung Ihres Erstgutachters digital ausgefüllt haben reichen Sie den Antrag per ein. Bitte legen Sie Ihrem Antrag hinreichende Belege für die von Ihnen angeführte Begründung bei (Ärztliche Gutachten, Bericht über die Reparatur eines Gerätes etc.). Bitte planen Sie eine rausreichende Bearbeitungszeit dafür ein. Für eventuelle Nachfragen sollten Sie mindestens 3 Wochen vor dem Abgabetermin den Antrag eingereicht haben. Den bewilligten Verlängerungsantrag übersenden wir dem Zentralen Prüfungsamt.

Anfertigung einer Abschlussarbeit (alle Studiengänge)

Es gibt keine einheitlichen formalen Anforderungen an die Gestaltung von Abschlussarbeiten. Diese erarbeiten Sie zusammen mit Ihrer Betreuung und den Begutachtenden. Bitte beachten Sie die Regelungen in Ihrer Prüfungsordnung und diese zentrale Information der RWTH.

Abgabe einer Abschlussarbeit (alle Studiengänge)

Nach Fertigstellung der Abschlussarbeit reichen Sie diese, wie in Ihrer fachspezifischen Prüfungsordnung geregelt, in zweifacher Ausfertigung beim zentralen Prüfungsamt fristgerecht ein. Sie legen zudem einen Datenträger mit einer digitalen Fassung der Abschlussarbeit bei und bestätigen in Ihrer eidesstattlichen Versicherung die Übereinstimmung von schriftlicher und elektronischer Fassung. Nach der Abgabe werden die Arbeiten als fristgerecht eingegangen gestempelt, mit dem Bewertungsbogen versehen und von Ihnen an die Prüfer übergeben.